Zecken- und Flohschutz für Hund und Katze
Wärmere Temperaturen haben auch die Parasiten gern
Sorgfältige Parasitenbekämpfung
Zecken sind für Hunde und Katzen nicht nur lästig, sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Daher ist eine effektive Bekämpfung der Parasiten und eine nachhaltige Vorbeugung des Parasitenbefalls wichtig. Entscheidend für den Erfolg bei der Bekämpfung ist die konsequente und langfristige Anwendung eines modernen, für Hund und Katze einsetzbaren und gut verträglichen Kontakt-Antiparasitikums. Spätestens alle vier Wochen sollte der Tierhalter Hund und Katze behandeln. Jede Behandlungspause gibt den Parasiten die Chance, erneut aktiv zu werden und sich zu vermehren. Tatsächlich können sich trotz regelmäßiger Behandlung vereinzelt Parasiten auf dem Tier befinden.
Es gibt unterschiedliche Zeckenarten.
Dabei handelt es sich meist um Zecken, die bei Spaziergängen oder beim Freilauf der Katze auf das Tier übergegangen sind.
Es stehen eine Reihe verschiedener Präparate zu Verfügung. Meist sind es Kombinationspräparate, welche gegen Flöhe und Zecken helfen. Einige Präparate sind NUR FÜR HUNDE verträglich und giftig für Katzen, hier ist besondere Vorsicht geboten. Ihr Haustierarzt entscheidet je nach Patient, welches Präparat am besten verträglich ist.
Bei einem Flohbefall sollte sicherheitshalber auch eine Wurmkur erfolgen. Flöhe können Wurmeier übertragen durch ihren Biss.
Da es jetzt draußen wieder wärmer werden soll, werden die Parasiten wieder besonders aktiv. Schützen Sie Ihr Tier. Wir beraten Sie gerne und haben alle gängigen Präparate vorrätig.