Floh- und Zeckenschutz

Wenn die Temperaturen im März oder April höher klettern, beginnt auch wieder die lästige Zeckensaison. Diese bei Hund und Katze unerwünschten Parasiten sind nicht nur lästig, sie können auch zu Infektionen der Haut führen und schwerwiegende Erkrankungen übertragen.

Eine regelmäßige Prophylaxe ist daher monatlich sinnvoll. Zumeist sind dies sogenannte „Spot on Präparate“, welche im Nacken auf die Haut aufgetragen werden, da sich das Tier hier nicht selber belecken kann. Nach dem Auftragen sollten Hunde mindestens 24 Stunden nicht gebadet werden oder schwimmen.

Nicht alle Produkte, die für den Hund zugelassen sind, sind auch für die Katze verträglich. Achten Sie genau darauf, wenn Sie beide Tierarten zu Ihren Hausgenossen zählen! Manch ein Zeckenpräparat, welches gut beim Hund wirkt, führt zu schwerwiegenden Vergiftungen bei Katzen.

Flöhe halten, im Gegensatz zu Zecken, keinen Winterschlaf. Untersuchen Sie deshalb regelmäßig das Fell Ihrer Hunde und Katzen auf Flohkot - auch bei reinen Wohnungskatzen. Dieser sieht zunächst aus, wie kleine schwarze Dreckkrümel. Feuchtet man ihn jedoch auf einem weißen Stück Küchenrolle an, so färbt er sich rot. Tiere mit Flöhen zeigen oftmals starken Juckreiz.

Unser Team berät Sie gerne zu den einzelnen Produkten, die zur Verfügung stehen.

So erreichen Sie uns

Kleintierpraxis in Burgdorf
Willenbockel & Völker GbR

Uetzer Straße 24 -25
31303 Burgdorf Kreis Hannover

0 51 36 - 97 66 68 0
0 51 36 - 97 66 68 18

info(at)kleintierpraxis-in-burgdorf.de
Kontaktformular

 

 

Bleiben Sie informiert

Kleintierpraxis in Burgdorf bei Facebook

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen